10. bis 13. Juli 2025 - Schlossplatz Jülich
Freuen Sie sich auf vier Tage voller Genuss, Geselligkeit und besonderer Atmosphäre! Das Weinfest auf dem historischen Schlossplatz lädt Weinliebhaber, Genießer und alle, die gerne in geselliger Runde feiern, zu einem besonderen Erlebnis ein.
Eine Reise durch die Welt der Weine
Lassen Sie sich von einer erlesenen Auswahl an Weinen begeistern! Winzer aus Rheinland-Pfalz und weiteren bekannten Anbaugebieten präsentieren ihre besten Tropfen – von frischen, spritzigen Weißweinen über aromatische Rosé bis hin zu vollmundigen Rotweinen. Probieren Sie verschiedene Rebsorten, kommen Sie mit den Winzern ins Gespräch und entdecken Sie vielleicht Ihren neuen Lieblingswein.
Kulinarische Highlights für jeden Geschmack
Was wäre ein gutes Glas Wein ohne die passende Begleitung? Regionale Genusshandwerker sorgen mit einer vielfältigen Auswahl an Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Ob herzhafte Spezialitäten, feine Käsevariationen oder süße Leckereien – hier findet jeder das perfekte Geschmackserlebnis.
Stimmungsvolle Atmosphäre mit besonderem Flair
Der Schlossplatz verwandelt sich in einen Ort voller Licht und Leben. Ein speziell gestaltetes Lichtkonzept setzt den Platz in Szene und sorgt für ein unvergleichliches Ambiente, das besonders in den Abendstunden zur Geltung kommt.
Ein Fest für die ganze Familie
Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz! In der speziell eingerichteten Spiel- und Chill-Area können Kinder nach Herzenslust spielen und entspannen, während die Eltern in Ruhe die Weine genießen.
Öffnungszeiten 2025:
Donnerstag, 10. Juli: 16 bis 0 Uhr
Freitag, 11. Juli: 16 bis 0 Uhr
Samstag, 12. Juli: 14 bis 0 Uhr
Sonntag, 13. Juli: 12 bis 18 Uhr
Genießen Sie entspannte Stunden mit Familie und Freunden, entdecken Sie neue Weine und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Weinfest Jülich!
Die Eröffnung des Weinfestes 2024 auf dem Schlossplatz in Jülich war ein unvergesslicher Moment.
Weinkönigin Katharina Gräff und Moderator Achim Maris begrüßten zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Axel Fuchs, Sponsoren und Besucher, die das Fest bei strahlendem Wetter eröffneten.
Die hervorragende Weinvielfalt und die festliche Atmosphäre machten den Auftakt zu einem besonderen Erlebnis. Bei angeregten Gesprächen und den ersten verkosteten Tropfen war die Vorfreude auf die kommenden Tage deutlich zu spüren.
Ein besonderes Fest in perfekter Atmosphäre des Schlossplatzes, voller Genuss und Geselligkeit!
Mit viel Herzblut haben die Winzer im vergangenen Jahr eine besondere Aktion ins Leben gerufen, um ihre Verbundenheit mit Jülich zu zeigen. Als Zeichen ihrer Wertschätzung spenden sie 1.884,00 Euro an den Brückenkopf Park. So wächst eine schöne Tradition, die Genuss, Heimatgefühl und Gemeinsinn verbindet.
Die Stadtwerke Jülich fördern auch 2025 wieder den Bereich für die kleinen Gäste beim Jülicher Weinfest. Damit wird für ausreichend Ablenkung gegen Langeweile gesorgt, sodass die jungen Besucher ihren Spaß haben, während die Eltern das Weinfest genießen können. Herzlichen Dank für diesen wichtigen Beitrag und die tolle Unterstützung für ein weiterhin kinderfreundliches Weinfest!
Katharina Gräff kehrt 2025 als Deutsche Weinprinzessin zum Jülicher Weinfest zurück. Aufgewachsen im Weingut ihrer Familie, bringt sie Fachwissen und Leidenschaft für nachhaltigen Weinbau mit. Sie begleitet Weinproben und gibt spannende Einblicke in die Welt der Winzer.
Der Schlossplatz in Jülich bietet mit seiner malerischen Atmosphäre eine einzigartige Kulisse für das Weinfest. Umgeben von historischer Architektur und grüner Parkanlage schafft der Platz eine besondere Stimmung, die perfekt zum Genießen und Verweilen einlädt. Hier verschmelzen Tradition und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Weinfest erstrahlt in einem einladenden Ambiente, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Mit stimmungsvoller Beleuchtung, einer Kinder-Area und liebevollen Details entsteht eine Atmosphäre, die Geselligkeit und Genuss perfekt vereint. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis in besonderem Flair!
In gewohnt lockerer Weise eröffnet Bürgermeister Axel Fuchs traditionell das Weinfest und stimmt die Gäste auf genussvolle Tage ein. Mit seinen Worten lädt er alle ein, das Fest zu genießen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. So startet das Weinfest in eine Zeit voller Geselligkeit und erlesener Weine.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.